
03.06.2020
Der Job ist gekündigt und nun soll es endlich losgehen mit der lange vorbereiteten Gründung. Wochen wurden aufgewendet, die Kunden, Zielgruppen und die eigene Geschäftsidee zu analysieren, um so eine realistische Einschätzung über die Chancen der Gründung gewinnen und selbstverständlich auch, um die Erfolgschancen zu maximieren. Doch dann macht einem ganz plötzlich und vollkommen unerwartet die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung.

30.01.2018
Im ersten Teil haben wir bereits Trends in der Personalsuche vorgestellt, darunter neue Bewerbungsverfahren. Auch google wird sich mehr und als Jobsuchemaschine aufstellen, künstliche Intelligenz spielt ebenfalls eine Rolle. Google Jobs Es gibt fast kein Feld, auf dem der Internetgigant aus Kalifornien nicht tätig wäre. Selbstverständlich bietet das Unternehmen also auch eine Jobsuchmaschine an. Seit […]

23.01.2018
Der nachhaltige Erfolg eines Unternehmens hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Variablen ab. Die Qualität des Produkts beziehungsweise der Dienstleistung ist natürlich vorrangig. Doch hinter jedem guten Unternehmen steht gutes Personal. Und dies zu finden, auszubilden, weiterzuentwickeln und zu halten wird eine immer anspruchsvollere Aufgabe. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf die Trends im […]

04.04.2017
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen - so einfach es klingt, so schwer ist es doch, diesen Spruch in der Realität umzusetzen. Gerade als Unternehmer, der mit seiner Firma gescheitert ist. Anstatt gleich wieder von vorne zu beginnen, ist man viel zu sehr damit beschäftigt zu analysieren, warum man hingefallen ist. Auch die Angst, beim nächsten Mal einen ähnlichen Sturz zu erleiden, lässt viele von einem "Re-Start" zurückschrecken. Doch das ist falsch.

04.04.2017
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen - so einfach es klingt, so schwer ist es doch, diesen Spruch in der Realität umzusetzen. Gerade als Unternehmer, der mit seiner Firma gescheitert ist. Anstatt gleich wieder von vorne zu beginnen, ist man viel zu sehr damit beschäftigt zu analysieren, warum man hingefallen ist. Auch die Angst, beim nächsten Mal einen ähnlichen Sturz zu erleiden, lässt viele von einem "Re-Start" zurückschrecken. Doch das ist falsch.