Die Auswirkungen der Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheit, wenig Abwechslung bei der Freizeitgestaltung und auch der Mangel an Möglichkeiten, sich nach dem Feierabend mit einem guten Essen im Restaurant belohnen zu können, setzen uns allen zu. Dahingehend besteht bei Männern und Frauen Einigkeit. Damit ist es jedoch schnell vorbei, wirft man einen Blick auf weitere krisenbedingte Parameter. … weiterlesen
Im Kontext mit Berlin geht es immer wieder um florierende Start-ups. So könnte man den Eindruck gewinnen, dass es in Deutschland einen wahren Gründerboom gibt. Überall hört man von kreativen Gründern, die mit ausgefallen Ideen ihren Lebensunterhalt bestreiten oder aber sich vornehmen, mit ihrer Unternehmung zum nächsten Steve Jobs zu avancieren. Wirft man allerdings einen […]
In der Presse ist es seit einigen Jahren ein wiederkehrendes Thema: Der vorhandene und zu erwartende Fachkräftemangel in Deutschland. Mal ist er da, mal wird er verneint, doch insgesamt ist die Auseinandersetzung bisher wenig differenziert. Fakt ist aber: Einen wirklichen, flächendeckenden Fachkräftemangel gibt es in Deutschland nicht und er wird auch nicht ernsthaft erwartet. Dass […]